In der Presse wird immer wieder von Buchhaltungsprogrammen berichtet, die nur für ein Jahr benutzbar sind. Für die darauffolgenden Jahre ist dann ein Update oder ein Abonnement notwendig.
Der Vorteil dieser Praxis ist, dass man die aktuellen Gesetze optimal umsetzen kann. Auf der anderen Seite ...
Die Suche ergab 66 Treffer
- 9. Jul 2009, 19:30
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: Verfallsdatum - Updates
- Antworten: 0
- Zugriffe: 38725
- 3. Mär 2009, 20:49
- Forum: Mac/Win/Lin-HaBu
- Thema: Standalone Faktura
- Antworten: 0
- Zugriffe: 112540
Standalone Faktura
Mac-HaBu, Win-HaBu bzw. Lin-HaBu bieten eine leistungsfähige Faktura, die optimal in das Gesamtsystem integriert ist. Viele Anwender finden sie so gut, dass sie diese nutzen, obwohl sie keine Buchhaltung benötigen - beispielsweise weil sie diese bei einem externen Dienstleister (z.B.:Steuerberater ...
- 15. Jan 2009, 22:22
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: Nutzung auf mehreren Rechnern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 36631
Nutzung auf mehreren Rechnern
Viele Anwender möchten unsere Programme auf mehreren Rechnern nutzen, um beispielsweise unterwegs Daten einzugeben. Die naheliegende Lösung ist die Nutzung eines Datenbank-Servers auf den man von allen Rechnern zugreifen kann.
Mit unseren Programmen können Sie auf die Installation und Wartung ...
Mit unseren Programmen können Sie auf die Installation und Wartung ...
- 23. Dez 2008, 19:07
- Forum: Mac/Win/Lin-HaBu
- Thema: Datenübertragung aus jameica / hibiscus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 116085
Datenübertragung aus jameica / hibiscus
Wenn Daten von Mac-HaBu (Win-HaBu, Lin-HaBu) nicht aus jameica/hibsicus gelesen werden können, kann dies an einer doppelten Installation von jameica/hibiscus liegen. Dies gilt insbesondere, wenn einige oder alle Dateien von jameica/hibiscus in verschiedenen Versionen vorliegen. Das Problem tritt ...
- 8. Nov 2008, 11:13
- Forum: Mac/Win/Lin-HaBu
- Thema: Kontenpläne enthalten nur wenige Konten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 114163
Kontenpläne enthalten nur wenige Konten
Wenn ein neuer Mandant angelegt wird, können dabei die Konten eines Mustermandanten (SKR03, SKR04, ...) automatisch mit angelegt werden. Im Gegensatz zu anderen Programmen werden dabei zunächst nur die für eine normale Nutzung notwendigen Konten angelegt. Werden zusätzliche Konten des Kontenrahmens ...
- 18. Okt 2008, 16:25
- Forum: Mac/Win/Lin-HaBu
- Thema: Listenaufbau ist sehr langsam
- Antworten: 0
- Zugriffe: 114113
Listenaufbau ist sehr langsam
Bei einigen Listen (Personenkonten, Angeboten, Rechnungen) können viele Informationen pro Zeile dargestellt werden. Werden nun viele Einträge angezeigt, kann es vorkommen, dass die Liste nur sehr langsam aufgebaut wird. In diesen Fällen sollten Sie die Anzahl der angezeigten Spalten reduzieren. Im ...
- 25. Mai 2008, 13:18
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: Erweiterungen (Themen)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 37714
Erweiterungen (Themen)
Unsere Programme sind so programmiert, dass sie die eingesetzten Steuerungselemente (Textfelder, Popup-Menüs,...) optimal nutzen. Werden zusätzliche Erweiterungen (z.B.: Themen) installiert, kann es vorkommen, dass diese Erweiterungen die Darstellung bzw. das Verhalten ändern. Dadurch wird die von ...
- 19. Mai 2008, 19:07
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: Wo werden die Daten gespeichert?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 38183
Wo werden die Daten gespeichert?
Die Programme Mac-HaBu, Win-HaBu, Lin-HaBu, Mac-MoVe, Win-MoVe, Lin-MoVe, Mac-ProLi, Win-ProLi und Lin-ProLi speichern alle Daten in einer Datenbankdatei. Diese Datei wird normalerweise beim ersten Programmstart angelegt. Eine spätere Auswahl ist nicht notwendig.
Bei Mac-HaBu , Win-HaBu und Lin ...
Bei Mac-HaBu , Win-HaBu und Lin ...
- 28. Apr 2008, 19:18
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: PDF ist nicht gleich PDF
- Antworten: 0
- Zugriffe: 37843
PDF ist nicht gleich PDF
Unter MacOS X und den meisten Linux-Distributionen können Sie im Druckerdialog angeben, dass der Ausdruck in eine PDF-Datei umgeleitet wird. Für Windows gibt es eine Vielzahl an Erweiterungen um diese Möglichkeit nachzurüsten. Grundsätzlich wird hier jedoch immer die gleiche Seite, wie beim Ausdruck ...
- 24. Apr 2008, 19:30
- Forum: Mac/Win/Lin-HaBu
- Thema: Testat / Zertifikat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 146402
Testat / Zertifikat
Viele Buchaltungsprogramme werben mit einem Testat oder Zertifikat eines Steuerberaters oder einer ähnlichen Institution. Dieses Testat bestätigt meist, dass das Buchhaltungsprogramm die Grundsätze der ordungsgemäßen Buchführung (GoB) einhält. Prinzipiell müssen aber alle angebotenen ...