Einleitung

Mit Mac-HaBu, Win-HaBu und Lin-HaBu lösen Sie alle relevanten kaufmännischen Aufgaben Ihres Büros. Die Entwicklung erfolgte unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von

  • Freiberuflern
  • Selbstständigen
  • Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Vereinen

Aus diesem Grund wurden folgende Funktionen implementiert:

  • Buchhaltung (Bilanz / E/Ü-Rechnung)
  • Faktura (Angebote, Rechnungen, Bestellungen, ...)
  • Reisekostenabrechnung
  • Fahrtenbuch
  • Zeiterfassung

Selbstverständlich sind alle Funktionen optimal integriert, so dass keine Doppeleingabe notwendig ist. Und sollten Daten aus anderen Programmen (z. B. Web-Shop) vorliegen, werden diese über eine der vielfältigen Schnittstellen importiert.

Insbesondere die Buchhaltung stellt einen sensiblen Bereich dar. Einerseits ist die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie beispielsweise der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB), essenziell. Andererseits sollte die Handhabung einfach und intuitiv gestaltet sein. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass meine Frau als selbstständige Buchhalterin gemäß § 6 Nr. 3 und 4 StBerG mehrere Mandanten persönlich betreut.

Die Umstellung auf ein neues Programm ist in den meisten Fällen mit einem hohen zeitlichen Aufwand verbunden. Daher ist es essenziell, dass eine langfristige Nutzung gewährleistet ist. Auch wenn ein Unternehmen bereits seit vielen Jahren auf dem Markt etabliert ist, kann die Verfügbarkeit zukünftiger Updates nicht garantiert werden. Unser Programm ermöglicht Ihnen daher die vollständige Konfiguration aller relevanten Informationen (Steuersätze, Kontenpläne etc.). Auch der Wechsel des Betriebssystems stellt kein Problem dar, da unsere Software auf allen drei gängigen Plattformen lauffähig ist. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch regelmäßig Updates (meist kostenlos) an, um neue Bestimmungen (z. B. Mehrwertsteuererhöhungen) optimal zu implementieren.

Sicher einmalig ist unser Sorglos-Service. Mit diesem begleiten wir Sie bei den ersten Schritten. Auf Wunsch übernehmen wir das komplette Kontieren und Erfassen Ihrer Belege (lt. §6 Nr. 3 + 4 StBerG).

Mit iHaBu Pro steht Ihnen auch mobil eine vollumfängliche Buchhaltungslösung zur Verfügung. Diese ist selbstverständlich mit den Desktop-Versionen kompatibel.


Vorteile

xHaBu, Mac-HaBu, Lin-HaBu, WinHaBu und Win-HaBu bieten gegenüber anderen Buchhaltungsprogrammen einige entscheidende Vorteile.

  • Mac-HaBu ist eines der am längsten etablierten Buchhaltungsprogramme für den Macintosh. Die Entwicklung begann bereits 1992 und wird seither kontinuierlich fortgeführt. 
  • Da wir auch selbst Mandanten betreuen, verfügen wir über umfassende Expertise in diesem Bereich. Diese fließt selbstverständlich in die Entwicklung ein.
  • Wir unterstützen konsequent die Fenstertechnik des Betriebssystems. Dadurch können Sie beliebig viele Auswertungen gleichzeitig öffnen.
  • Unser Programm wird nicht im Rahmen eines Abonnementmodells angeboten, sondern kann nach einmaliger Zahlung der Registriergebühr unbegrenzt genutzt werden.
  • Die Datenbanken von Mac-HaBu / xHaBu (macOS), Win-HaBu / WinHaBu (Windows) und Lin-HaBu (Linux) sind vollständig kompatibel. 
  • Wir verzichten weitgehend auf Werbemassnahmen, da wir der Überzeugung sind, dass eine persönliche Empfehlung die beste Werbung ist.
  • Für eine Kontaktaufnahme ist keine kostenpflichtige Sonderrufnummer erforderlich.
  • Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass Sie bei uns nicht nur das Programm erhalten, sondern im Rahmen der Sorglospakete auch ein umfassendes buchhalterisches Coaching gemäß § 6 Nr. 3 und 4 StBerG in Anspruch nehmen können.


Sorglospakete

Insbesondere für Buchhaltungseinsteiger stellt die korrekte Übertragung aller Konten und Anfangsbestände in das Programm eine Herausforderung dar. Obwohl Mac-HaBu (xHaBu, WinHaBu, Win-HaBu, Lin-HaBu) umfangreiche Hilfestellungen bietet, können diese elektronischen Assistenten eine persönliche Unterstützung häufig nicht vollständig ersetzen.

Darüber hinaus verfügen Geschäftsleute häufig nur über begrenzte zeitliche Ressourcen. Daher bieten wir Ihnen als Einsteiger mit hohem Zeitdruck die Umstellung Ihrer Buchhaltung im Rahmen eines Software-Supports an. Im Anschluss daran können Sie direkt mit Ihren laufenden Buchungen beginnen. Dabei begleiten wir Sie durch eine bedarfsorientierte Fernschulung.

Sollten zeitliche Engpässe auftreten, bieten wir Ihnen gerne die Übernahme Ihrer Buchhaltung an. Dies kann sowohl als einmalige Leistung als auch als wiederkehrende Dienstleistung erfolgen.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie hier weitere Informationen.


Was ist neu?

Die Version 25.1 beinhaltet folgende Neuerungen:

  • Lieferscheinen ist nun unabhängig von der Rechnung möglich.

Darüber hinaus wurden alle bekannten Fehler behoben. Zudem wurden an zahlreichen Stellen Optimierungen der Benutzeroberfläche vorgenommen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Forum.


Download

Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)

Mit dem Download der nachfolgenden Software erkennen Sie die folgenden Bedingungen an. Dies gilt auch für die unregistrierte Version. 

  • Weitergabe der Software an Dritte ist ausschließlich in der unregistrierten Form gestattet. Dies gilt auch für zugehörige Dateien (Datenbank, Handbuch etc.).
  • Bei Weitergabe an Dritte (auch Veröffentlichung) sind alle Dateien in der Form, wie sie auf der Webseite der MC Richter GbR angeboten werden, weiterzugeben.
  • Änderungen an den zugehörigen Dateien (Programm, Hilfetexte, Handbuch etc.) sind nicht gestattet. Die Daten dürfen ausschließlich durch die zugehörigen Programme modifiziert werden.
  • Das Handbuch (einschließlich Hilfetexte etc.) ist ausschließlich zur Nutzung durch die jeweilige Software vorgesehen. Jegliche anderweitige Verwendung ist untersagt.
  • Vermietung, Leihgabe oder eine ähnliche Nutzung ist untersagt.
  • Frühere Lizenzverträge sind mit der Verwendung dieser Version nicht mehr gültig.
  • Mit der Zahlung der Registriergebühr erwerben Sie ein Benutzungsrecht für sich selbst oder Ihr Unternehmen.
  • Sie dürfen die Software auf beliebig vielen Rechnern installieren. Es darf jedoch maximal eine natürliche Person gleichzeitig damit arbeiten.
  • Die Registrierinformation ist vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen.
  • Während der Testphase kann der Anwender die Eignung und Qualität der Software umfassend evaluieren. Nach Ablauf der Testphase sind Reklamationen oder eine Rückgabe nicht mehr möglich.
  • Die MC Richter GbR übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Benutzung der Software entstehen. Dies gilt auch für die im Handbuch enthaltenen Aussagen.


Download

Sie können Mac-HaBu, Win-HaBu und Lin-HaBu direkt von dieser Seite herunterladen und umgehend mit der Buchhaltung beginnen.

Hinweise zu den einzelnen Versionen:

  • Für die elektronische Steuererklärung (Elster) werden Bibliotheken der Oberfinanzdirektion München eingesetzt. Diese unterstützen in der Regel nur die letzten beiden Betriebssystemversionen.
  • Die ARM-Version (Linux) kann auf einem Raspberry Pi eingesetzt werden, sofern die Systemvoraussetzungen (z. B. Speicherplatz) erfüllt sind.
  • Für ein Update von Versionen vor 19.3 ist es erforderlich, zunächst auf Version 19.3 zu aktualisieren. Erst anschließend kann ein Update auf die aktuelle Version durchgeführt werden. Nutzen Sie hierfür Mac-HaBu 19.3, Win-HaBu 19.3 oder Lin-HaBu 19.3.
  • Mit xHaBu steht eine Version für macOS bereit, die Sie aus dem App Store von Apple laden können. 
  • Das Handbuch für xHaBu können Sie auch bequem in der App „Bücher“ auf Ihrem Mac, iPad oder iPhone lesen.
  • Abhängig von den Sicherheitseinstellungen von macOS kann es vorkommen, dass der Start von Mac-HaBu verweigert wird. In diesem Fall stellen Sie bitte im Bereich Sicherheit der Systemeinstellungen die Option „App-Download erlauben von“ auf „App Store und verifizierte Entwickler“.
  • Die von uns eingesetzte Entwicklungsumgebung setzt mindestens macOS 10.14 voraus. Für macOS 10.9, macOS 10.8, macOS 10.7, macOS 10.6, macOS 10.5 stellen wir jeweils ältere Versionen zur Verfügung. Diese werden jedoch nicht mehr offiziell unterstützt.
  • Bei der erstmaligen Nutzung von Lin-HaBu kann es vereinzelt zu Darstellungsproblemen der Dialogelemente kommen. Sollte dies der Fall sein, öffnen Sie bitte die Einstellungen. Im Bereich „Allgemein“ können Sie die Darstellung anpassen.
  • Beim Start des Installers für Win-HaBu können mehrere Sicherheitswarnungen auftreten. Dies liegt daran, dass Windows Sie vor Viren und Trojanern schützen möchte. Unsere Applikationen werden unter macOS entwickelt und sind daher von Schädlingen für Windows geschützt. Bitte bestätigen Sie daher alle Warnungen.


Preise

Sie können dieses Programm 60 Tage lang ohne Registrierung nutzen. Nach Ablauf dieser Frist wird der Zugriff gesperrt. Erst nach erfolgter Registrierung ist eine weitere Nutzung möglich. Um sicherzustellen, dass Sie nur für Funktionen bezahlen, die Sie tatsächlich nutzen, werden verschiedene Versionen angeboten:












Funktion

Bronze

Silber

Gold

Platin

Finanzbuchhaltung

X

X

X

X

Anlagebuchhaltung

X

X

X

Kostenstellen

X

X

X

Offene Posten Buchhaltung

X

X

X

Bilanz

X

X

X

E/Ü-Rechnung

X

X

X

Fahrtenbuch

X

X

X

Reisekostenabrechnung

X

X

X

Artikel

X

X

Angebote

X

X

Rechnungen

X

X

Zeitenliste

X

X

Lieferanten

X

X

Bestellungen

X

X

Server

X

Preis (inkl. MwSt.)

40,00 €

80,00 €

120,00 €

250,00 €

Die Preise für die Upgrades lauten wie folgt:

  • 50 Euro (inkl. MwSt.) für das Upgrade von Bronze auf Silber.
  • 50 Euro (inkl. MwSt.) für das Upgrade von Silber auf Gold.
  • 90 Euro (inkl. MwSt.) für das Upgrade von Bronze auf Gold.
  • 220 Euro (inkl. MwSt.) für das Upgrade von Bronze auf Platin.
  • 180 Euro (inkl. MwSt.) für das Upgrade von Silber auf Platin.
  • 140 Euro (inkl. MwSt.) für das Upgrade von Gold auf Platin.


Alle angegebenen Preise sind einmalige Gebühren. Diese ermöglichen eine zeitlich unbegrenzte Nutzung der jeweiligen Version. Auch bei Updates entstehen in der Regel keine zusätzlichen Kosten. 


Bezahlung

Für die Bezahlung überweisen Sie die Sharewaregebühr gemäß der obigen Aufstellung an:

Volksbank Darmstadt Mainz

Inhaber: Claudia und Manfred Richter

BIC: MVBMDE55

IBAN: DE51551900000055240014

Nach Zahlungseingang erhalten Sie von uns eine Rechnung sowie den Registrierungscode.

Bei Überweisungen wird der Buchungstext fast immer abgeschnitten. Eine dort angegebene Adresse ist daher meist unvollständig.

Alternativ besteht die Möglichkeit der Zahlung per PayPal. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall Ihre Kontaktdaten per E-Mail mit.

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.