Einleitung

Aufgrund des stetigen Wachstums meiner Modelleisenbahnsammlung entstand der Wunsch, die einzelnen Modelle in einer Datenbank zu erfassen. Diese sollte folgende Anforderungen erfüllen:

  • Verfügbar für macOS, Windows und Linux.
  • Verwaltung mehrerer Spurweiten.
  • Neben dem Bestand muss auch eine Wunschliste (beispielsweise für Börsen) verfügbar sein.
  • Zu den einzelnen Modellen muss mindestens ein Bild hinterlegbar sein.
  • Die Geschichte (Umbauten, Reparaturen etc.) jedes Modells muss erfassbar sein.
  • Ersatzteile müssen für jedes Modell erfasst werden können.
  • Informationen über das Original müssen aufzeichenbar sein.
  • Der komplette Lebenslauf des Originals sollte darstellbar sein.
  • Die Daten sollten grafisch darstellbar sein (Wertentwicklung, Historie, …).
  • Eine einfache Selektion der Modelle (Epoche, Zugart, …) muss möglich sein.
  • Abgleich der Daten zwischen verschiedenen Datenbanken.
  • Die Daten sollen auch mobil verfügbar und änderbar sein.

Leider fand ich kein Programm, welches alle obigen Anforderungen erfüllt. Da ich andererseits bereits langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Programmen (Gebührenrechner, Bambini, Mac-HaBu, Win-HaBu, ...) hatte, entschloss ich mich, eine eigene Anwendung zu erstellen. Zusätzlich zu den obigen Anforderungen kam hinzu, dass dieses Programm sehr flexibel ist. Alle Parameter (Spurweite, Epoche, Hersteller, ...) können über Einstellungen verändert werden. Ein besonderes Highlight ist der Export der gesamten Sammlung als Web-Site. Ein Beispiel sehen Sie hier.

Mit iMoVe Pro besteht zusätzlich die Möglichkeit, alle Daten jederzeit verfügbar zu haben. Die App für iPhone und iPad ermöglicht die Verwaltung aller Daten unterwegs. Durch die Synchronisation bleiben die Daten auf allen Geräten stets aktuell.

Ich verwende speziell Mac-MoVe und iMoVe für die Verwaltung meiner eigenen Modellbahnsammlung. Daher werde ich neue Ideen von mir zeitnah umsetzen. Die Weiterentwicklung eines solchen Programms ist jedoch nur durch die Berücksichtigung der Wünsche der Anwender möglich. Aus diesem Grund begrüße ich jeden Vorschlag zur Verbesserung. Je nach Aufwand zur Umsetzung wird dieser in einer der nächsten Versionen realisiert.


Videos

Hier finden Sie Videos zum Einstieg in die Bedienung.


Vorteile

Dieses Programm bietet im Vergleich zu anderen Verwaltungsprogrammen einige entscheidende Vorteile:

  • Die Versionen Mac-MoVe / xMoVe (macOS), Win-MoVe / WinMoVe (Windows) und Lin-MoVe (Linux) sind untereinander vollständig kompatibel. Mit einer Registrierung können Sie die Daten wechselweise auf allen drei Plattformen nutzen.
  • Mit der Version für iPad bzw. iPhone können Sie die wesentlichen Daten der Desktop-Version verwalten. Die integrierte Synchronisation stellt sicher, dass diese auf allen Plattformen stets aktuell sind.
  • Neben den reinen Modell-Daten können auch zusätzliche Informationen wie Lebenslauf, Reparaturen und vieles mehr erfasst werden.
  • xMoVe, Mac-MoVe, WinMoVe, Win-MoVe und Lin-MoVe basieren auf den bereits seit Jahren etablierten Programmen xHaBu, Mac-HaBu, Win-HaBu bzw. Lin-HaBu. Viele Funktionen (Schnittstellen, Benutzerführung, Datenbank, Backup,…) konnten übernommen werden.
  • Werden Funktionen in xHaBu, Mac-HaBu, WinHaBu, Win-HaBu bzw. Lin-HaBu implementiert, so werden diese, sofern sinnvoll, auch in xMoVe, Mac-MoVe, WinMoVe, Win-MoVe und Lin-MoVe integriert.
  • Alle Daten werden standardmäßig in einer lokalen Datenbankdatei gespeichert. Hierfür sind keine Datenbankkenntnisse erforderlich. Alternativ können verschiedene Methoden eingesetzt werden, um die Daten über mehrere Rechner abzugleichen.
  • Wie auch bei anderer Shareware üblich, entstehen Ihnen bei einem Update keine Kosten.


Was ist neu?

In Version 10.7 wurden mehrere interessante neue Funktionen implementiert:

  • Die Gesamtkosten für Ersatzteile werden nun in den Listen angezeigt.
  • Das Feld für die Originalverpackung wurde so erweitert, dass man jetzt auch beispielsweise den Aufbewahrungsort oder die Art der Verpackung eingeben kann.
  • Im Bereich "Digital" wurden zwei Felder (Sound, Einbau) hinzugefügt.

Darüber hinaus wurden zahlreiche kleinere Korrekturen und Optimierungen implementiert. Weitere Informationen finden Sie in unserem Forum.


Download

Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)

Mit dem Download der nachfolgenden Software erkennen Sie die folgenden Bedingungen an. Dies gilt auch für die unregistrierte Version. 

  • Eine Weitergabe der Software an Dritte ist ausschließlich in der unregistrierten Form gestattet. Dies gilt auch für zugehörige Dateien (Datenbank, Handbuch etc.).
  • Bei Weitergabe an Dritte (auch Veröffentlichung) sind alle Dateien in der Form, wie sie auf der Webseite der MC Richter GbR angeboten werden, weiterzugeben.
  • Änderungen an den zugehörigen Dateien (Programm, Hilfetexte, Handbuch etc.) sind nicht gestattet. Die Daten dürfen ausschließlich durch die zugehörigen Programme modifiziert werden.
  • Das Handbuch (einschließlich Hilfetexte etc.) ist ausschließlich zur Nutzung durch die jeweilige Software vorgesehen. Jegliche anderweitige Verwendung ist untersagt.
  • Vermietung, Leihgabe oder eine ähnliche Nutzung ist untersagt.
  • Frühere Lizenzverträge sind mit der Verwendung dieser Version nicht mehr gültig. 
  • Mit der Zahlung der Registriergebühr erwerben Sie ein Benutzungsrecht für sich selbst oder Ihr Unternehmen.
  • Sie dürfen die Software auf beliebig vielen Rechnern installieren. Es darf jedoch maximal eine natürliche Person gleichzeitig damit arbeiten.
  • Die Registrierinformation ist vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen.
  • Während der Testphase kann der Anwender die Eignung und Qualität der Software umfassend evaluieren. Nach Ablauf der Testphase sind Reklamationen oder eine Rückgabe nicht mehr möglich.
  • Die MC Richter GbR übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Benutzung der Software entstehen. Dies gilt auch für die im Handbuch enthaltenen Aussagen.


Download

Sie können Mac-MoVe, Win-MoVe und Lin-MoVe direkt von dieser Seite herunterladen und umgehend mit der Verwaltung beginnen.

Hinweise zu den einzelnen Versionen:

  • Für ein Update aus Versionen vor 8 ist es notwendig zunächst auf Version 8 zu aktualisieren. Erst danach kann ein Update auf die aktuelle Version durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie dazu Mac-MoVe 8, Win-MoVe 8 bzw. Lin-MoVe 8.
  • Die ARM-Version (Linux) kann auf einem Raspberry Pi eingesetzt werden, sofern die Systemvoraussetzungen (z. B. Speicherplatz) erfüllt sind.
  • Mit xMoVe steht eine Version für macOS bereit, die Sie im App Store von Apple herunterladen können.
  • Das Handbuch für xMoVe steht Ihnen auch in der App „Bücher“ auf Ihrem Mac, iPad oder iPhone zur Verfügung.
  • Abhängig von den Sicherheitseinstellungen von macOS kann es vorkommen, dass der Start von Mac-MoVe verweigert wird. In diesem Fall stellen Sie bitte im Bereich Sicherheit in den Einstellungen die Option "App-Download erlauben von" auf "App Store und verifizierte Entwickler".
  • Die von uns eingesetzte Entwicklungsumgebung setzt mindestens macOS 10.14 voraus. Für macOS 10.6, macOS 10.5 stellen wir jeweils ältere Version zur Verfügung.
  • Bei der erstmaligen Nutzung von Lin-MoVe kann es vorkommen, dass die Dialogelemente nicht korrekt angezeigt werden. Sollte dieses Problem auftreten, öffnen Sie bitte die Einstellungen. Im Bereich „Allgemein“ können Sie die Darstellung anpassen.
  • Beim Start des Installers für Win-MoVe können mehrere Sicherheitswarnungen auftreten. Dies liegt daran, dass Windows Sie vor Viren und Trojanern schützen möchte. Unsere Applikationen werden unter macOS entwickelt und sind daher von Schädlingen für Windows geschützt. Bitte bestätigen Sie daher alle Warnungen.


Bezahlung

Sie können dieses Programm 60 Tage lang ohne Registrierung nutzen. Der Export von Daten ist in dieser Zeit auf maximal 10 Datensätze beschränkt. Nach Ablauf der Testphase wird der Zugriff auf das Programm gesperrt. Erst nach erfolgter Registrierung ist eine weitere Nutzung möglich. 

Sie können die Registriergebühr in Höhe von von 17 Euro auf unser Konto überweisen

Volksbank Darmstadt Mainz

Inhaber: Claudia und Manfred Richter

BIC: MVBMDE55

IBAN: DE51551900000055240014

Nach Zahlungseingang erhalten Sie von uns eine Rechnung sowie den Registrierungscode.

Bei Überweisungen wird der Buchungstext fast immer abgeschnitten. Eine dort angegebene Adresse ist daher meist unvollständig.

Alternativ besteht die Möglichkeit der Zahlung per PayPal. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall Ihre Kontaktdaten per E-Mail mit.

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.