Herzlich willkommen auf den Seiten der MC Richter GbR.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Interessieren Sie sich für die lange Geschichte der MC Richter GbR? Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Über uns.

Informationen zu allen aktuellen Programmen finden Sie in den Bereichen Desktop und Mobil. Dort können Sie diese selbstverständlich auch direkt herunterladen und testen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie macOS, Windows oder Linux verwenden. Alle Programme sind nativ auf allen drei Systemen lauffähig. Einige Programme sind außerdem auch für iPhone und iPad verfügbar.

Die Entstehung unseres Unternehmens ist auf die Suche meiner Frau nach einem Buchhaltungsprogramm für unseren Haushalt zurückzuführen. Im Laufe der Jahre hat es sich zu einem professionellen Programm für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Wir haben jedoch nie unsere Ursprünge vergessen.

Bambini habe ich für meine Tochter Chantal geschrieben. Ihrem schwierigen Start ins Leben ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Wir hoffen, damit Eltern mit einem ähnlichen Schicksal Mut machen zu können.

Auch unser gemeinsames Hobby, die Modelleisenbahn, wird in einem Kapitel behandelt. Aus diesem Themengebiet entwickelte sich die Grundlage für eine eigene Applikation.

Aufgrund der Nachfrage vieler Anwender unserer Buchhaltungssoftware nach einem Programm zur Abrechnung von Immobiliennebenkosten, haben wir ein entsprechendes Programm entwickelt.

Im Anschluss an ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin entwickelte unsere Tochter Chantal ihre erste App. Diese App (BedienBlock), ist seit Januar 2023 im App Store von Apple verfügbar. Weitere Informationen zu dieser und anderen Apps von ihr finden Sie auf ihrer Homepage.

 

Claudia und Manfred Richter

E-Rechnung

Gegenwärtig wird die elektronische Rechnung vielfach diskutiert. Dabei sind verschiedene Dateiformate zu unterscheiden. Am weitesten verbreitet sind ZUGFeRD und XRechnung. Eine Rechnung im ZUGFeRD-Format ähnelt optisch einer PDF-Datei. Intern enthält sie jedoch die Rechnungsdaten in einem XML-Format. Dadurch ist sie sowohl für den Anwender als auch elektronisch lesbar. Das Format FACTUR-X entspricht dem Format ZUGFeRD, dessen Name zukünftig für dieses Format verwendet wird.

Bei einer X-Rechnung wird eine XML-Datei verwendet, die alle für die Rechnung notwendigen Daten enthält. Theoretisch kann der Rechnung auch eine Papierversion oder eine PDF-Datei beigefügt werden. Es kann jedoch beim Empfänger zu Verwirrung führen, wenn er zwei Formen der Rechnung erhält. Daher sollte darauf verzichtet werden.

Da Behörden als erste eine elektronische Rechnung verlangten und dort meist die XRechnung gefordert wird, können Mac-HaBu (Win-HaBu, Lin-HaBu) dieses Format erzeugen. Mit der Version 25.2 wird auch das Format FACTUR-X (ZUGFeRD) unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Forum.

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.